Kursangebot
Nähkurse mit Kursleitung
- Montag: 09:00 - 12:30 Uhr, Edith Walter
- Dienstag: 09:00 - 12:30 Uhr, Elisabeth Korntheuer
- Dienstag: 13:00 - 16:30 Uhr, Elisabeth Korntheuer
- Mittwoch: 09:00 - 12:30 Uhr, Renate Jaumann
- Donnerstag: 17:00 - 20:30 Uhr, Elisabeth Korntheuer
Freie Plätze und Kursgebühr auf Anfrage
Nähkurse für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren in den Ferien
Die Anmeldung erfolgt über das Ferienprogramm der Stadt Augsburg „Tschamp“
Koch- und Backkurse
„Einsteiger Kochkurs“
für Kochanfänger aller Altersklassen
Machen Sie aus Frust beim Kochen - Lust am Kochen
Schwerpunkt: regionale Gerichte mit saisonalen Zutaten
- Samstag, 01./15./29. März 2025
- Samstag, 03./17./31. Mai 2025
- Jeweils 3 Kurstage
- 10:00 – 14:00 Uhr
- Kursgebühr: 105,00 €
- Kursleiterin: Angela Anders-Batke (Hauswirtschaftsmeisterin)
Kursinhalt:
- Schneidetechniken, Tipps rund um Gemüse und Salate, Backen in der Pfanne, Kuchenteig, Umgang mit Stärkemehl zum Binden von Gerichten
- Backen im Ofen, Dünsten und Schmoren im Topf
- Sieden und Kochen, Panieren, Ausbacken in der Pfanne, Schmoren, Backen im Ofen
Nach der Zubereitung wird in gemütlicher runde gemeinsam gegessen. Dabei können auch individuelle Fragen geklärt und Anregungen für weitere Einsteigerthemen genannt werden.
Bei Interesse weiterführende Kurse mit z.B. "Ausflügen" in die internationale Küche.
Nicht verzehrte Speisen können in eigenen Behältern mitgenommen werden.
Aus hygienischen Gründen und zum Schutz Ihrer Kleidung empfehlen wir eine Schürze.
Koch- und Backkurse
„Besser essen“
auch in schwierigen Situationen. Wie Sie sich und Ihre Familie optimal versorgen können.
3 Vormittage:
- Freitag, 30. Mai/06./13. Juni 2025
- 09:00 – 12:00 Uhr
- kostenfrei
Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Ort: DHB-Netzwerk Haushalt, Moritzplatz 5/Eingang Zeugplatz in Augsburg
- Hygiene (Persönlich, Arbeitsplatz, Lebensmittel), Lagerung von Lebensmitteln im Kühlschrank, Ernährungspyramide
- Lebensmittelverschwendung vermeiden, Tipps fürs Einkaufen, Haushaltsbuch
- 10 Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), Saisonkalender
An allen Kurstagen wird gemeinsam gekocht und gegessen.
Ernährungstraining für Kinder in der Grundschule
"Ran an die Töpfe"
(Tschamp Ferienprogramm)
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landweirtschft und Forsten
Verschiedene Kochkurse für Jugendliche in den Ferien
https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/soziales/tschamp
Sie möchten einen Kurs anbieten und suchen Räumlichkeiten ...
... oder möchten für eine private Gruppe einen Kurs buchen, z.B. zum Basteln, Nähen, Kochen? Anfrage gerne in der Geschäftsstelle.